STOP Cybermobbing - Elterninformationsabend
Informationsabend zu Cybermobbing – Gemeinsam gegen digitale Gefahren
Gestern Abend veranstaltete das Mobbing-Interventions-Team, bestehend aus den Sozialpädagog:innen Torsten Weiß und Lea Schmäing, sowie dem Beratungslehrer Marcel Kirschner, an unserer IGS einen wichtigen Informationsabend für die Eltern des aktuellen Jahrgangs 5.
Im Fokus stand das Thema Cybermobbing – welche Gefahren bestehen, wie man sie erkennt und vor allem, wie man sich und andere schützen kann. Neben wertvollen Tipps gab es auch zahlreiche Hilfeangebote, um Betroffenen und ihren Familien Unterstützung zu bieten.
Unsere PowerPoint-Präsentation, die viele hilfreiche Informationen enthält, stellen wir gern zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier:
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/psyche/psychische-gesundheit/cybermobbing-1004164
Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden!
Frau Schmäing bietet zudem eine Social-Media-Sprechstunde an. Die Termine werden jeweils in Absprache mit den Kindern in den Pausen vereinbart (über Briefe im Briefkasten vor ihrem Büro, per IServ oder persönlich).
Torsten Weiß: torsten.weiss@campus-walsrode.de oder 05161 4889-616
Lea Schmäing: lea.schmaeing@campus-walsrode.de oder 05161 4889-615
Marcel Kirschner: marcel.kirschner@campus-walsrode.de
