Ein herzliches Willkommen! Schön, dass Sie da sind!

Diese Homepage befindet sich ebenso wie die IGS Walsrode im Aufbau und dient nicht nur dazu, Sie auf dem Weg zu einer neuen Schulform in Walsrode teilhaben zu lassen, sondern Ihnen auch wichtige Informationen bereitzustellen.

Wir laden Sie ein, sich umzusehen, sich zu informieren und sich mit dem Leben an unserer IGS vertraut zu machen. Unsere Homepage ist ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit und wir hoffen, dass Sie sich hier ebenso wohl fühlen wie Ihre Kinder in unseren Klassenzimmern.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige und inspirierende Lernumgebung.

Aktuelles

Es geht los! Das Anmeldepaket ist fertig. Bitte beachten Sie die aktuellen Unterlagen.

Wir haben die SchulKinoWochen genutzt!

Viel Spannendes zu entdecken auf der Hegeschau in der Stadthalle Walsrode.

Es wieder geht los - die Schnuppertage und der Infoabend stehen bevor.

Anmeldung 2025

Möchten Sie Ihr Kind bei uns anmelden?

Dann laden wir Sie herzlich ein, unser Anmeldepaket herunterzuladen. Darin finden Sie alle erforderlichen Unterlagen und Informationen, um den Anmeldeprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Sie erhalten das Anmeldepaket ab dem 25. März auch ausgedruckt im Sekretariat der Felix-Nussbaum-Schule

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und heißen Sie herzlich willkommen an unserer Schule!

Unsere Speisepläne

Unser Ganztag startet mit der gemeinsamen Essenszeit in der Mensa. Unsere Schüler:innen können zwischen zwei Menüs wählen, wobei der Menü B vegetarisch ist. Die Lerngruppen essen gemeinsam mit ihrer Lernbegleitung.

Die Lebensmittel werden von apetito und dem Fruchthof Northeim geliefert und vor Ort gegart, sodass eine bewährte hohe Qualität angeboten werden kann.

Hier können Sie die aktuellen Speisepläne einsehen.

Das Jahrgangsteam 5: Markus Alps, Felix Mühlau, Eric Burmester, Svenja Raßmann, Anke Galasso, Daniela Meyer, Marc-Andre Kose, Anna Harenberg, Malte Below. Es fehlt Jana Bösche Foto © M. Kirschner

Der aktuelle Jahrgang 5 (2024/25)

Wir freuen uns sehr, den Jahrgang "Universum" willkommen zu heißen.

Neptun, Venus, Jupiter, Saturn und Mars erobern seit August 2024 unsere Schulflure.

Jede dieser Klassen wird von einem Tandem geleitet, das heißt, es gibt jeweils zwei gleichwertige Klassenlehrkräfte, die gemeinsam die Verantwortung übernehmen und Ansprechpartner:innen sind. In den ersten Wochen haben wir fleißig an der Vorbereitung der Klassenräume gearbeitet und sorgfältig Pläne geschmiedet, um unseren neuen Schüler:innen einen optimalen Start zu ermöglichen. Nun sind wir bestens gerüstet und freuen uns auf unsere neuen Klassen.

Die erste Woche war spannend und abwechslungsreich: Zum Kennenlernen standen viele Teamspiele und gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Ab dem 19.08. trat dann der reguläre Stundenplan in Kraft.

Wir blicken mit großer Vorfreude auf die kommende Zeit und sind gespannt auf die gemeinsame Reise, die vor uns liegt.

Hilfe bei Cybermobbing und anderen Sorgen

Digitale Angriffe, beleidigende Nachrichten oder das Gefühl, online bloßgestellt zu werden – Cybermobbing kann belastend sein. Doch du bist nicht allein!

Die IGS Walsrode bietet ein starkes Mobbing-Interventions-Team, das dir hilft:

🔹 Vertrauensvolle Gespräche: Wir hören zu und nehmen deine Sorgen ernst.
🔹 Lösungsstrategien: Gemeinsam finden wir Wege, um die Situation zu bewältigen.
🔹 Technische Unterstützung: Wir erklären dir, wie du Beweise sicherst, Profile schützt und dich gegen Angriffe wehrst.
🔹 Zusammenarbeit mit Eltern & Lehrkräften: Falls nötig, vermitteln wir, um eine sichere Umgebung für dich zu schaffen.

Egal, ob Cybermobbing, Stress in der Schule oder persönliche Probleme – du kannst uns jederzeit kontaktieren, zum Beispiel per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Wir sind für dich da!

Torsten Weiß, Lea Schmäing und Marcel Kirschner

Komm vorbei zur Social-Media-Sprechstunde bei Frau Schmäing
Zusammen handeln, gemeinsam lernen

Talentschmiede IGS - eine "völlig neue Schule" in Walsrode

Eine Integrierte GesamtSchule ist eine Bildungseinrichtung, die Schüler:innen aller Begabungen und Leistungsniveaus eine gemeinsame Lernumgebung bietet. Ihre Kinder werden dort abgeholt, wo sie nach der Zeit in der Grundschule stehen. Wir wollen Themenfelder verknüpfen und Zusammenhänge herstellen.

Alle Bildungsabschlüsse bis zum Abitur werden angeboten.

Ziel ist es, Vielfalt zu leben und individuelle Stärken zu entwickeln - eben Talente zu entdecken und zu fördern. Dabei wird auf differenzierte Förderung und individuelle Unterstützung Wert gelegt, um allen Schüler:innen die bestmögliche Bildung zu ermöglichen.

 

So erreichen Sie uns: